• News
  • Wein-Online
  • Standorte
  • Suche
Bundesamt für Weinbau
  • Das Bundesamt
    • Standorte
    • Kommunikation mit dem BAWB
    • Akkreditierte Prüfstelle
    • Amtssignatur
    • Personelles
    • EMAS
  • Staatl. Prüfnummer
    • Weinrecht
    • Prüfnummern Info
    • Hilfe bei Beanstandung
    • Online-Einreichung
    • Qualitätsobstwein
    • Obstweinrecht
  • Sekt
  • Privatproben / Beratung
    • Reifeparameter
    • Reifeverlauf - langjährig
    • Export
    • Privatprobenanträge
    • Tarif
    • Beratung
  • Forschung
    • Weinforschung
    • ClimVino
    • Ihre Anfrage
    • Publikationen zum Thema Reben
    • Publikationen zum Thema Wein
  • News
  • Wein-Online
  • Standorte
  • Suche
Weinprüfstelle Silberberg Önologe/Önologin
Featured

Weinprüfstelle Silberberg Önologe/Önologin

Im Bereich des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Bundesamt für Weinbau, Eisenstadt, Außenstelle Silberberg, Silberberg 3, 8430 Leibnitz, gelangt zum ehestmöglichen Termin eine freie Planstelle der Entlohnungsgruppe v2 (Vertragsbedienstete/r) zur Besetzung. 

Jobbörse der Republik Österreich  (öffnet in neuem Fenster)

Weinprüfstelle Poysdorf - Sachbearbeiter:in, Teilzeit
Featured

Weinprüfstelle Poysdorf - Sachbearbeiter:in, Teilzeit

Im Bereich des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Bundesamt für Weinbau, Eisenstadt, Außenstelle Poysdorf, Laaer Straße 135, 2170 Poysdorf, gelangt zum ehestmöglichen Termin eine freie Planstelle der Entlohnungsgruppe v3 (Vertragsbedienstete/r, Teilzeit 20 Std./Woche) zur Besetzung. 

Jobbörse der Republik Österreich  (öffnet in neuem Fenster)

BAWB Eisenstadt - Mitarbeiter:in in der Abteilung Qualitätsmanagement
Featured

BAWB Eisenstadt - Mitarbeiter:in in der Abteilung Qualitätsmanagement

Im Bereich des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Bundesamt für Weinbau, Gölbeszeile 1, 7000 Eisenstadt, gelangt zum ehestmöglichen Termin eine freie Planstelle der Entlohnungsgruppe v3 (Vertragsbedienstete/r) zur Besetzung. 

Jobbörse der Republik Österreich  (öffnet in neuem Fenster)

Traubenreife 2025
Featured

Traubenreife 2025

41. Kalenderwoche  
06.10. - 12.10.2025 (PDF 142 KB)

Reifeverlauf aktuellZweigelt

DI Anja Lirsch - Neue Institutsleiterin des BAWB seit 01.10.2024
Featured

DI Anja Lirsch - Neue Institutsleiterin des BAWB seit 01.10.2024

„Die Leitung des Instituts für die Amtliche Weinprüfung und -kontrolle ermöglicht es mir, einen wesentlichen Beitrag zur österreichischen Weinwirtschaft zu leisten, insbesondere bei der Vergabe der staatlichen Prüfnummer. Gemeinsam mit meinem Team setze ich Ideen zur Verbesserung der Qualität in Analytik und Sensorik um.

Weiterlesen: DI Anja Lirsch - Neue Institutsleiterin des BAWB seit 01.10.2024
Neue Leitung im Bundesamt für Weinbau
Featured

Neue Leitung im Bundesamt für Weinbau

Rudolf Dorner neuer Direktor des BAWB in Eisenstadt Mit 1. Februar 2024 hat Ing. Mag. Rudolf Dorner, BEd die Leitung des Bundesamts für Weinbau übernommen.

Weiterlesen: Neue Leitung im Bundesamt für Weinbau
Gäreigenschaften von Hefen isoliert aus Bienenstöcken in Österreich.
Featured

Gäreigenschaften von Hefen isoliert aus Bienenstöcken in Österreich.

Aus Honig isolierte Hefen und ihre Eignung zur Süßwein- und Metproduktion

Fermentation characteristics of mead and wine generated by yeasts isolated from beehives of two Austrian regions.

zum Download (öffnet in neuem Fenster)

Uhudler und Uhudler-Reben:
Featured

Uhudler und Uhudler-Reben:

Entwicklungsdynamik und Reifeverlauf bei
interspezifischen Rebsorten des Weinbaugebiets Südburgenland und
grundlegende Eigenschaften des Weins

zum Download (öffnet in neuem Fenster)

Info - DAC-Verordnung Wachau
Featured

Info - DAC-Verordnung Wachau

Information des BAWB betreffend Vorgaben der DAC-Verordnung "Wachau"

Probenübernahme
Featured

Probenübernahme

Aufgrund der aktuellen Vorgaben der Bundesregierung für die Bundesverwaltung gelten für die Probenübernahme an den Standorten des BAWB derzeit folgende Öffnungszeiten:

  • Zentrale
    Eisenstadt: Mo - Fr 7 - 12 Uhr
  • Außenstellen 
    Krems, Poysdorf, Retz und
    Silberberg: Mo - Fr 8 - 12 Uhr

Amtliche Prüfung von Sekt Austria g.U.
Featured

Amtliche Prüfung von Sekt Austria g.U.

Abgabefristen:

Amtliche Sektprüfung g.U.

für die (analytische und organoleptische) Prüfung von österreichischem Sekt mit geschütztem Ursprung und geprüfter Qualität (Sekt Austria g.U., Sekt Austria g.U. Reserve und Sekt Austria g.U. Große Reserve). 

Die zu prüfenden Proben müssen bis zum Terminschluss in Eisenstadt eingelangt sein.

Antrag auf Festellung der Verkehrsfähigkeit von Sekt (PDF 321 KB) (öffnet in neuem Fenster)

Terminschluss für die Einreichung: 

  • Freitag,   7. November 2025
  • Freitag,   5. Dezember 2025
Staatliche Prüfnummer für Qualitätsobstwein
Featured

Staatliche Prüfnummer für Qualitätsobstwein

Ab sofort können Obstweine zur Erlangung einer staatlichen Prüfnummer für Qualitätsobstweine (öffnet in neuem Fenster) am Bundesamt für Weinbau eingereicht werden.

Weinbehandlungsmittel
Featured

Weinbehandlungsmittel

In Österreich offiziell gemeldete Weinbehandlungsmittel  (Stand 2. Oktober 2025 entsprechend dem Weingesetz § 3 Abs. 4) (PDF 2,3 MB)

Allergenuntersuchung
Featured

Allergenuntersuchung

Ab April 2012 bietet das BAWB Allergenuntersuchungen im Wein an. Die Analyse erfolgt auf Lysozym, Albumin  und Casein Weitere Allergene auf Anfrage. Informationen bezüglich dieser Untersuchungen bei  HR DI Helmut Gangl.

Weinbezeichnungsverordnung
Featured

Weinbezeichnungsverordnung

Ausgegeben am 1. April 2011

zur Weinbezeichnungsverordnung (öffnet in neuem Fenster)

Featured

Archiv

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv bis 2019

Services

Kosttermine

Formulare

Tarife

EMAS

Informationen

FAQ's Oft gestellte Fragen

LINKS

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft

Standorte

Eisenstadt - Zentrale

Weinprüfstelle Krems

Weinprüfstelle Poysdorf

Weinprüfstelle Retz

Weinprüfstelle Silberberg

Kontakt

Kontaktmöglichkeit

Standorte

 

 

  • +43 268265905
  • office@bawb.at
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzinformationen
Bundesamt für Weinbau
  • Home
  • Das Bundesamt
    • Standorte
    • Kommunikation mit dem BAWB
    • Akkreditierte Prüfstelle
    • Amtssignatur
    • Personelles
    • EMAS
  • Staatl. Prüfnummer
    • Online-Einreichung
    • Weinrecht
    • Qualitätsobstwein
    • Obstweinrecht
    • Prüfnummern Info
    • Hilfe bei Beanstandung
  • Wein-Online
  • Sekt
  • Privatproben/Beratung
    • Reifeparameter
    • Beratung
  • Forschung
    • Weinforschung
    • ClimVino
    • Publikationen zum Thema Reben
    • Publikationen zum Thema Wein